
Motivation
Jedes Semester lernen wir unzählige Stunden über den Körper, seine Krankheiten und die Behandlungen. Auch wenn wir alle Ärzte werden gibt es in der Rettungskette zwischen Patient und Krankenhaus meist eine Lücke:
Ersthelfer und Ersthelferinnen
Als wir gesehen haben, dass nur 1 von 10 Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen das Krankenhaus lebend verlässt, wurde die Motivation groß, diesen Umstand zu ändern.
Aus dieser Motivation wurde der Verein FIRST AID students e.V. geboren, lass uns Dich von unserer Arbeit überzeugen!
gez. die Gründungsmitglieder
Was uns antreibt.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören in Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern zu den häufigsten Todesursachen.
Es bedarf keiner Studie, obwohl diese genau das zeigen, um zu erklären, warum eine durchgeführte Laienreanimation das Outcome der Patienten und ihre Überlebenswahrscheinlichkeit deutlich steigert.
In Deutschland ist die Rate der Laienhelfer zwar über die letzten Jahre gestiegen, allerdings liegen wir im europäischen Vergleich immer noch um Längen zurück. Die Laienreanimationsrate in Deutschland liegt aktuell bei knapp 40 %. Dänemark hingegen kommt durch aktive Aufklärung auf knapp 72 % - ein lebenskostender Unterschied!
Durch die geringe Laienreanimation in Deutschland schafft es zum jetzigen Stand lediglich 1 von 10 Patienten und Patientinnen das Krankenhaus nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand lebend zu verlassen - einfach zu wenig!
Da die Mehrzahl der Herz-Kreislauf-Stillstände im beruflichen Umfeld oder auf öffentlicher Straße geschehen, möchten wir genau diese Bereiche ansprechen.















